Gentechnik und Umweltrechtskodifikation
Ein Vergleich des Gentechnikgesetzes mit dem Novellierungsvorschlag der Unabhängigen Sachverständigenkommission zum Umweltgesetzbuch
Nomos, 1. Edition 2001, 320 Pages
The product is part of the series
Schriftenreihe Recht, Ethik und Ökonomie der Lebenswissenschaften
Book
€50.00
Not available
ISBN
978-3-7890-7210-9
Description
Wegen ihres großen Praxispotentials und ihrer rasanten naturwissenschaftlichen Fortentwicklung hat sich die Gentechnik innerhalb der letzten zwanzig Jahre zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig entwickelt. Bis heute aber ist diese neue Technologie nicht vollständig erforscht und durch Ungewißheiten im Bezug auf potentielle Risiken geprägt. Vor diesem Hintergrund ist das Gentechnikrecht zu einem der interessantesten Referenzgebiete des Umweltrechts geworden.
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit der Bewältigung der gentechnikrechtlichen Problemlage im geltenden Gentechnikgesetz und im 1997 vorgelegten Kodifikationsentwurf für ein künftiges Umweltgesetzbuch. Ausgesuchte Regelungsbereiche des Novellierungsvorschlages werden unter Berücksichtigung des Verfassungsrechts mit dem geltenden Recht verglichen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Frage, wie eine noch nicht umfassend erforschte Risikotechnologie rechtlich adäquat gesteuert werden kann. Weiterhin wird untersucht, ob die kontroversen Grundrechtsinteressen von Vorhabenträgern bzw. Forschern und Risikobetroffenen in einen schonenden Ausgleich gebracht werden.
Die vorliegende Untersuchung befaßt sich mit der Bewältigung der gentechnikrechtlichen Problemlage im geltenden Gentechnikgesetz und im 1997 vorgelegten Kodifikationsentwurf für ein künftiges Umweltgesetzbuch. Ausgesuchte Regelungsbereiche des Novellierungsvorschlages werden unter Berücksichtigung des Verfassungsrechts mit dem geltenden Recht verglichen. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Frage, wie eine noch nicht umfassend erforschte Risikotechnologie rechtlich adäquat gesteuert werden kann. Weiterhin wird untersucht, ob die kontroversen Grundrechtsinteressen von Vorhabenträgern bzw. Forschern und Risikobetroffenen in einen schonenden Ausgleich gebracht werden.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7210-9 |
Subtitle | Ein Vergleich des Gentechnikgesetzes mit dem Novellierungsvorschlag der Unabhängigen Sachverständigenkommission zum Umweltgesetzbuch |
Publication Date | Apr 26, 2001 |
Year of Publication | 2001 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 320 |
Medium | Book |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de