Gerechtigkeit im Gesundheitswesen
Karl-Alber-Verlag, 2. Edition 2016, 128 Pages
The product is part of the series
Angewandte Ethik: Medizin
Book
€19.00
Available
ISBN
978-3-495-48675-7
Description
Gesundheit gilt als ein sehr hohes Gut. Nach der Weltgesundheitsorganisation hat jeder Mensch ein Anspruchsrecht auf den bestmöglichen Gesundheitszustand. Nach der Klärung des Gesundheitsbegriffs und einer kurzen Übersicht über zentrale Gerechtigkeitskonzeptionen stellen die Verfasser verschiedene Gesundheitssysteme vor. Der Schwerpunkt der Abhandlung liegt auf der Analyse des deutschen Gesundheitssystems vor dem Hintergrund der Frage, ob dieses das Kriterium der Gerechtigkeit erfüllt. Diese Frage stellt sich besonders deshalb, weil aufgrund der Ressourcenknappheit Rationierungen unumgänglich sind. In den Blick kommen damit auch systemische und strukturelle Fragen: Wie belastbar ist die Solidargemeinschaft der Versicherten? Welche Rolle spielt die demographische Entwicklung? Wie viel Wettbewerb ist gut für die Versorgung? Wie kann die gesundheitliche Eigenverantwortung gestärkt und belohnt werden?
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48675-7 |
Publication Date | Dec 6, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 128 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de