Gerhard Lehmbruch - Wissenschaftler und Werk

Eine kritische Würdigung
Tectum, 1. Edition 2010, 209 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-2509-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gerhard Lehmbruch gehört zu den prägenden Vertretern der modernen deutschen Politikwissenschaft. Als Professor in Heidelberg, Tübingen und Konstanz forschte er über Verhandlungsdemokratie und politische Interessenvermittlung im internationalen Vergleich sowie die Politik in Deutschland. Seine These vom „Strukturbruch“ zwischen den föderalen Institutionen und dem Parteienwettbewerb der 1949 gegründeten Bundesrepublik hat weite Beachtung gefunden. Clemens Jesenitschnig beschreibt den wissenschaftlichen Werdegang und die wichtigsten Forschungsleistungen dieses eminenten deutschen Politikwissenschaftlers. Er untersucht, inwiefern sich fachgeschichtliche Entwicklungen in Lehmbruchs Werk wiederfinden und wie der gegenseitige Einfluss zu bewerten ist. Im Rahmen einer kritischen Gesamtwürdigung kommen auch konträre Stimmen zur Sprache. Der Autor spannt einen großen Bogen von Lehmbruchs Forschung über Konkordanzdemokratien und Staat-Verbände-Beziehungen bis hin zum politischen System Deutschlands unter dem Schlagwort „Parteienwettbewerb im Bundesstaat“.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-2509-3
Subtitle Eine kritische Würdigung
Publication Date Dec 7, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 209
Copyright Year 2010
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG