Gerhart Hauptmann

Tectum, 1. Edition 2018, 252 Pages
The product is part of the series Literatur kompakt
Book
€14.90
Available
ISBN 978-3-8288-4016-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gerhart Hauptmann gilt um 1900 als einer der bedeutendsten Schriftsteller, der den Naturalismus und die moderne Literatur maßgeblich beeinflusst hat und in der Weimarer Republik als Repräsentant der deutschen Kultur betrachtet worden ist. Jürgen Nelles bietet eine umfassende Einführung in Hauptmanns literarisches Gesamtwerk und dessen biografische, literarhistorische und zeitgeschichtliche Hintergründe. Er zeigt, wie Hauptmann in formaler und sprachlicher Hinsicht ebenso wie durch die Themen und Figuren seiner Werke, etwa durch seine oftmals (an sich und anderen zweifelnden) und letztlich scheiternden ‚Helden’ und ‚Heldinnen’, nicht nur die zu seiner Zeit aktuellen Probleme zum Ausdruck gebracht, sondern auch literarische Verfahrensweisen (weiter)entwickelt hat.

In konzentrierten Einzelinterpretationen der bis heute faszinierenden wie irritierenden Erzählungen (Bahnwärter Thiel, Der Ketzer von Soana) und epochemachenden Dramen (Die Weber, Der Biberpelz, Die Ratten) werden sowohl innovative wie traditionelle Darstellungsformen als auch thematische Schwerpunkte analysiert, die Hauptmann zeitlebens beschäftigt haben und zugleich seine Aktualität bis in die Gegenwart erkennen lassen: das Verhältnis von Einzelnem und Gesellschaft, von Männern und Frauen, von Macht und Moral, von Herrschafts- und Unterdrückungsstrukturen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-4016-4
Publication Date Jun 11, 2018
Year of Publication 2018
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 252
Copyright Year 2018
Medium Book
Product Type Manual
Reviews
»Der informative und gut lesbare Band ist als Einführung derzeit 1. Wahl.«
Ronald Schneider, ekz.bibliotheksservice 3/2019

»Der vorliegende Band, der einen gut durchdachten Überblick über Leben und Werk des schlesischen Nobelpreisträgers bietet, beginnt mit Überlegungen zur Aktualität von dessen als sozial geltenden Schaffen.«
Prof. Dr. Edward Bialek, Germanistik 2019, 367
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG