Geschäftsprozessmanagement in sozialen Organisationen
Leitfaden für die Praxis
Nomos, 1. Edition 2016, 107 Pages
Description
This book is the first to offer an introduction to the strategic and operative management of business processes that is specially tailored to the social economy sector. It explains key terms and concepts, depicts the current state of this economic sector and provides it with a toolkit developed from the author’s own hands-on experience. All this is supplemented by advice on how to create an organisational framework which can be employed to implement such a scheme successfully and sustainably. This practical guide concludes with a look at commonly used types of software and, in order for businesses to choose their software competently, describes their functions in terms of the extent to which they further process management.
This book is a must-read for executive boards, facility managers, quality management officers and IT officers who want to ensure their organisations are consistently run economically and are supported effectively with modern IT, without having to question their fundamental aims and values.
This book is a must-read for executive boards, facility managers, quality management officers and IT officers who want to ensure their organisations are consistently run economically and are supported effectively with modern IT, without having to question their fundamental aims and values.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0366-1 |
Subtitle | Leitfaden für die Praxis |
Publication Date | Jul 25, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 107 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Das Buch ist eine große Hilfe.«
Rechtsdienst der Lebenshilfe 2016, 214
»Nach der Lektüre des Buches fühlte ich mich über den aktuellen Literaturstand zum Thema gut informiert. Die Stärke des Buches liegt jedoch darin, dass die beiden Autoren sich mit der Praxis der Sozialwirtschaft gut auskennen: Bei so mancher Situationsschilderung habe ich meine Erfahrungen wiedererkannt (und dann auch einordnen können)... Das Buch dürfte von besonderem Wert sein für Geschäftsführer/innen, IT-Verantwortliche und mit Organisationsentwicklung befassten.«
Prof. Dr. Klaus Schellberg, socialnet.de 9/2016
»ist eine solide und strukturierte Darstellung des Geschäftsprozessmanagements in sozialen Organisationen. Ein grundsolider Praxisleitfaden. Desweiteren auch als Quelle für Lehrinhalte sehr gut geeignet, da mit vielen Definitionen, Praxistipps, Abbildungen und Tabellen ausgestattet. Darüber hinaus ist es sehr nutzerorientiert, dieser wird für alle Beteiligten zu Anfang herausgearbeitet.«
Uwe Huchler, social-software.de 9/2016
»Auf einem knappen Raum, doch sehr konzentriert und dezidiert behandeln Peter Faiß und Helmut Kreideweis mit dem Geschäftsprozessmanagement einen essentiellen Baustein erfolgreicher Qualitätsentwicklungen in sozialwirtschaftlichen Organisationen... handelt es sich bei dem vorliegenden Buch um eine sehr wichtige Publikation... Empfohlen werden kann der Leitfaden nicht nur allen Verantwortlichen im Sozialbereich, sondern durchaus auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Linienebene in der sozialen Arbeit, der Pflege sowie der Elementar- und Hortpädagogik... Sehr empfehlenswerte Publikation zum Prozessmanagement in Organisationen des sozialwirtschaftlichen Sektors.«
Prof. Dr. Harald Christa, socialnet.de 8/2016
Rechtsdienst der Lebenshilfe 2016, 214
»Nach der Lektüre des Buches fühlte ich mich über den aktuellen Literaturstand zum Thema gut informiert. Die Stärke des Buches liegt jedoch darin, dass die beiden Autoren sich mit der Praxis der Sozialwirtschaft gut auskennen: Bei so mancher Situationsschilderung habe ich meine Erfahrungen wiedererkannt (und dann auch einordnen können)... Das Buch dürfte von besonderem Wert sein für Geschäftsführer/innen, IT-Verantwortliche und mit Organisationsentwicklung befassten.«
Prof. Dr. Klaus Schellberg, socialnet.de 9/2016
»ist eine solide und strukturierte Darstellung des Geschäftsprozessmanagements in sozialen Organisationen. Ein grundsolider Praxisleitfaden. Desweiteren auch als Quelle für Lehrinhalte sehr gut geeignet, da mit vielen Definitionen, Praxistipps, Abbildungen und Tabellen ausgestattet. Darüber hinaus ist es sehr nutzerorientiert, dieser wird für alle Beteiligten zu Anfang herausgearbeitet.«
Uwe Huchler, social-software.de 9/2016
»Auf einem knappen Raum, doch sehr konzentriert und dezidiert behandeln Peter Faiß und Helmut Kreideweis mit dem Geschäftsprozessmanagement einen essentiellen Baustein erfolgreicher Qualitätsentwicklungen in sozialwirtschaftlichen Organisationen... handelt es sich bei dem vorliegenden Buch um eine sehr wichtige Publikation... Empfohlen werden kann der Leitfaden nicht nur allen Verantwortlichen im Sozialbereich, sondern durchaus auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Linienebene in der sozialen Arbeit, der Pflege sowie der Elementar- und Hortpädagogik... Sehr empfehlenswerte Publikation zum Prozessmanagement in Organisationen des sozialwirtschaftlichen Sektors.«
Prof. Dr. Harald Christa, socialnet.de 8/2016
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de