Gescheiterte Tugend
Hegels Kritik der aristotelischen Auffassung von Selbstbestimmung in der Polis
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2020, 488 Pages
The product is part of the series
Praktische Philosophie
Description
In seinen Vorlesungen entwirft G.W.F. Hegel eine unkonventionelle Deutung der aristotelischen Tugend: Er interpretiert den Begriff als Lösungsversuch eines philosophischen Paradoxes von individueller Autonomie und gemeinschaftlicher Selbstbestimmung. Das Buch untersucht auf systematische Weise Hegels Kritik an diesem Ansatz und zeigt, wie er im Scheitern der griechischen Stadtstaaten den Keim eines modernen Freiheitsverständnisses angelegt sieht.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-49174-4 |
Subtitle | Hegels Kritik der aristotelischen Auffassung von Selbstbestimmung in der Polis |
Publication Date | Dec 7, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 488 |
Copyright Year | 2020 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de