Geschlecht unter Kontrolle

Prostitution und Literatur
Rombach, 1. Edition 1998, 469 Pages
The product is part of the series Litterae
Book
€50.20
Not available
ISBN 978-3-96821-136-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wenn die Sittenpolizei um 1900 »Weibspersonen« als Prostituierte »einschreibt« und überwacht, dann schafft sie bedeutsame Fakten. Sie macht Frauen zu öffentlichen Dirnen und erzielt geschlechtliche Differenz: Indem das weibliche Geschlecht prinzipiell dem Feld reglementierender Begutachtung zugehört, wird es vom männlichen unterschieden. Moderne Literatur zeigt sich von dieser Vorstellung eines Geschlechts unter Kontrolle, das durch »Einschreibung« allererst erzeugt wird, zutiefst fasziniert. Der vorliegende Band verdeutlicht, wie die Prostituierte zu einer literarischen Schlüsselfigur wird, durch die großstädtische Sinneseindrücke, Wirkungen des Geldverkehrs und sozialpathologische Abweichungen auf Bezeichnungstechniken rückführbar sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-136-7
Subtitle Prostitution und Literatur
Publication Date Jan 1, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 469
Copyright Year 1998
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG