Geschlechterungleichheiten im Betrieb
Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft
Nomos, 1. Edition 2010, 563 Pages
Description
In diesem Buch wird systematisch untersucht, wie sich in privatwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland die Situation von Frauen und Männern darstellt. Berufliche Segregation, geschlechtsspezifische Einkommensdifferenzen, Arbeitszeitdauer, Qualität der Arbeit, Repräsentanz in Führungspositionen sowie atypische und prekäre Beschäftigung – zu diesen Themenfeldern arbeiten die Autor/inn/en den Forschungsstand umfassend auf und erweitern den Blick durch neue empirische Analysen. Dadurch entsteht ein facettenreiches Bild der Geschlechterverhältnisse auf der betrieblichen Ebene. Überdies wird die betriebliche Gleichstellungspolitik in die Vielfalt internationaler Politikansätze eingeordnet, und Aktivitäten zur betrieblichen Gleichstellungsförderung werden diskutiert. Aus dem systematischen Überblick über die wesentlichen Felder und Akteure betrieblicher Gleichstellungspolitiken ergeben sich auch Ansatzpunkte für Veränderungen. Insgesamt bieten die Untersuchungen in diesem Band Grundlagenwissen und Orientierungshilfen für gleichstellungspolitisch Interessierte und betriebliche Entscheidungsträger – durchgehend fokussiert durch die Perspektive, Betriebe als zentralen Ort von Gleichstellungsstrategien zu begreifen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8360-8710-0 |
Subtitle | Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft |
Publication Date | Jan 29, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 563 |
Copyright Year | 2010 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Lässt der Titel des Buches noch lediglich einen weiteren Band in der Fülle von Sammelbänden zum Themenfeld Arbeit und Geschlecht erwarten, werden die Leserinnen und Leser schnell angenehm überrascht: Zum einen kommt das Buch aufgrund des einheitlichen Rahmens der Beiträge sowie der projektbegleitenden Zusammenarbeit der Autorinnen und Autoren fast einer Monografie nah. Zum anderen wird die Problematik nahezu umfassend abgehandelt, sodass sich der Band auch als Einführungs- und Lehrbuch verwenden lässt.«
(Zs. f. Politikwissenschaft, online 28.04.10)
»[Das Buch sei] sowohl gleichstellungspolitisch aktiven PraktikerInnen als auch WissenschaftlerInnen ans Herz gelegt, da es neben aktuellen Daten zugänglich aufbereitete Analysen enthält, die die behandelten Themen auch für EinsteigerInnen gut erschließen.«
(Femina Politica, H. 1/2011)
»sehr lesenswerte und mit einer Fülle von aktuellem Datenmaterial versehene Veröffentlichung (...) auch gut für die Lehre an Hochschulen geeignet«
(querelles-net, 2/2011)
(Zs. f. Politikwissenschaft, online 28.04.10)
»[Das Buch sei] sowohl gleichstellungspolitisch aktiven PraktikerInnen als auch WissenschaftlerInnen ans Herz gelegt, da es neben aktuellen Daten zugänglich aufbereitete Analysen enthält, die die behandelten Themen auch für EinsteigerInnen gut erschließen.«
(Femina Politica, H. 1/2011)
»sehr lesenswerte und mit einer Fülle von aktuellem Datenmaterial versehene Veröffentlichung (...) auch gut für die Lehre an Hochschulen geeignet«
(querelles-net, 2/2011)
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de