Gesellschaft und totalitäre Ordnung

Eine theoriegeschichtliche Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus
Nomos, 1. Edition 1998, 552 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Politik
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5713-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Totalitäre Phänomene reichen bis in die tiefsten Erfahrungsgeschichten des modernen Menschen. Daher kann es ihnen gegenüber auch keine einfache Stellung geben. Vor dem Hintergrund einer profunden Rekonstruktion der Totalitarismusforschung wird ein Verständnis gewonnen, das allen totalitären Strukturkomponenten gerecht zu werden sucht und diese in die Perspektive eines umfassenden Paradigmas stellt, in dem es um das Verhältnis von sozialer Ordnung und individueller Autonomie geht. Insofern greift dieses Werk zugleich weit über den Rahmen einer Rekonstruktion hinaus. Es markiert einen neuen Ausgangspunkt in der Totalitarismustheorie, dem künftige Diskussionen Rechnung tragen müssen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5713-7
Subtitle Eine theoriegeschichtliche Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus
Publication Date Oct 29, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 552
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG