Gesetze für die Soziale Arbeit

Gesetzessammlung für Studium und Praxis
Established by Ulrich Stascheit
Nomos, 15. Edition 2025, ca. 2700 Pages
Book
ca. €29.90
Published ca. September 2025 (can be pre-ordered)
ISBN 978-3-7560-1963-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die topaktuelle Ausgabe 2025/2026 der Gesetze für die Soziale Arbeit mit online-Aktualisierungsservice bringt die für die Ausbildung und Praxis der sozialen Berufe wichtigen Rechtsgrundlagen auf den aktuellsten Stand. Als besonderer Service sind bereits verkündete aber später (bis 1.1.2026) in Kraft tretende Änderungen berücksichtigt und herausgestellt. Das transparente Orientierungssystem ermöglicht – für jeden verständlich – den Zugang zu den Einzelnormen auf mehreren Ebenen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 15
ISBN 978-3-7560-1963-2
Subtitle Gesetzessammlung für Studium und Praxis
Addition to subtitle Ausgabe 2025/26
Publication Date ca. Sep 1, 2025
Year of Publication 2025
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages ca. 2700
Medium Book
Product Type Text edition
Reviews
Stimmen zu den Vorauflagen

»Als wirklich topaktuelle Ausgabe 2023/2024 mit sogar dem Service, dass man nach der Drucklegung erfolgte Gesetzesänderungen über einen Aktualisierungsservice abrufen kann, handelt es sich hier um ein Grundlagenwerk für die Ausbildung und Praxis der sozialen Berufe. Alles in allem ein vortreffliches, nutzungsfreundliches Werk, das nicht nur für Studentinnen und Studenten hilfreich sein wird, sondern vielmehr auch für alle weiteren Personen, die in der Sozialen Arbeit tätig sind, eine große Bereicherung darstellt. Sehr zu empfehlen!«
Dipl.-Soz.päd. Detlef Rüsch, amazon.de 26.11.2023

»Das Nachschlagewerk dokumentiert die vollständigen Rechtsgrundlagen für die Soziale Arbeit wie beispielsweise die Vorgaben des Kinder- und Jugendhilferechts, des Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, des Behinderten-/Teilhaberechts, des Pflegeversicherungs- und Heimrechts und des Existenzsicherungsrechts. Das alphabetische Inhaltsverzeichnis, eine systematische Übersicht und ein ausführlicher Index erleichtern die Suche.«
Soziale Arbeit, 5-6/2019, 239

»Sämtliche Änderungen etwa durch das Familiennachzugsneuregelungsgesetz oder das Gesetz zur Einführung einer zivilrechtlichen Musterklage wurden berücksichtigt. Außerdem findet sich in der Textsammlung die aktuelle Düsseldorfer Tabelle, die neue Datenschutz-Grundverordnung oder die Eingliederungsmittelverordnung 2018. Die alphabetische Schnellübersicht erleichtert in jedem Fall das Auffinden der einzelnen Regelungen. Hingewiesen wird auch noch darauf, dass es einen Onlineaktualisierungsservice gibt, den die Nutzer in Anspruch nehmen können. Ein umfangreiches Register hilft im Übrigen auch bei der Suche nach bestimmten Regelungen.«
Peter Frings, Sozialrecht aktuell 2/2019, 62

»Die Sammlung ist für alle in der Sozialarbeit Tätigen eine ausführliche Informationsquelle. Insbesondere den noch in der Ausbildung befindlichen Studierenden sollte sie ans Herz gelegt werden. Nicht zuletzt empfiehlt sie sich durch ein sehr günstiges Preis-Leistungsverhältnis. Durch den online-Aktivierungsservice unter http://www.gesetze-soziale-arbeit-nomos.de können nach der Drucklegung des Werkes ergangenen Rechtsänderungen abgerufen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, über diesen Service Zugriff auf Regelungen, die in die Zuständigkeitskompetenz der Länder fallen, wie z.B. die Strafvollzugsgesetze oder die Heimgesetze der Länder zu haben.«
RAin Marianne Schörnig, FAinSozR, dierezensenten.blogspot.com Februar 2019

»Diese Gesetzessammlung erleichtert mir meine tägliche Arbeit sehr. Sie hat bei den Studierenden ganz zu Recht eine sehr große Verbreitung erfahren. Dazu hat in besonderem Maße das leicht zu erfassende Ordnungssystem beigetragen.«
Testimonial von Prof. Dr. Andreas Rein

»Die Textsammlung ist sorgfältig zusammengestellt und um neue Rechtsbereiche ergänzt worden... Große Klasse aber sind das systematische Inhaltsverzeichnis und vor allem das Schlagwortregister... Spätestens mit dem Studienabschluss und alle zwei Jahre in den Arbeitsstellen sollte dieses Buch erworben werden.«
Wilfried Nodes, FORUM Sozial 4/2016

»für alle, die im sozialen Bereich arbeiten und/oder in der Arbeit mit Klientinnen und Klienten tätig sind, eine unerlässliche Informationsstütze.«
Hans-Joachim Dörbandt, socialnet.de 11/2016

»Für die praktische Arbeit ist diese Gesetzessammlung auch angesichts des sehr akzeptablen Preises empfehlenswert.«
Peter Frings, Sozialrecht aktuell 1/15

»ohne Konkurrenz«
Sozial Info 4/14

»Auch für Nichtjuristen verständlich wird mit einem transparenten Orientierungssystem der Zugang zu den Einzelnormen ermöglicht.«
Altenheim 2/14

»Die Gesetzessammlung ist für alle, die in der Sozialen Arbeit mit Klientinnen und Klienten handelnd, verwaltend oder planend tätig sind, eine unerlässliche Informationsstütze beim Rückgriff auf die rechtlichen Grundlagen sozialarbeiterischer Tätigkeit. Gleiches gilt in Richtung auf die Studierenden der Sozialarbeit.«
Prof. Dr. Gerhard Igl, www.socialnet.de September 2013

»für die Beratungsdienste in der sozialen Arbeit sehr zu empfehlen.«
Sozialrecht aktuell 6/13

»kompakt, übersichtlich und durch das Online-Aktualisierungsverzeichnis jederzeit auf neuestem Stand.«
Shabnam Sanatigar, jugendhilfereport 4/13

»Letztlich aber liegen die Vorteile bei der Nomos-Ausgabe: Beeindruckend sind die klare Gliederung (im Überblick auf den Umschlagseiten, alphabetisch und systematisch, sowie das sehr gut bearbeitete Stichwortverzeichnis), die Vollständigkeit und die gute Druckqualität. Hinzu kommt ein Online-Aktualisierungsverzeichnis, dem neue Gesetzesänderungen und weitere Ergänzungen zu entnehmen sind. Fazit: Für zwei Euro mehr bekommen Interessierte bei Nomos die bessere Gesetzessammlung.«
Wilfried Nodes, Forum sozial 3/12
Additional material
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG