"Gestaltend Einfluß nehmen"

Bahngewerkschaft und Bahnreform 1993-2005
Nomos, 1. Edition 2007, 344 Pages
Book
€22.90
ISBN 978-3-89404-546-3
Available
eBook
€22.90
ISBN 978-3-8452-6760-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Bahnreform von 1993 zielte auf die Privatisierung einer der größten staatlichen Infrastrukturbehörden des Landes. Diese Studie rückt einen wichtigen Akteur bei dieser Reform ins Zentrum: die Betriebsgewerkschaft GdED, heute Transnet. Wer ist diese Gewerkschaft und wofür steht sie? Über welche Gestaltungsinstrumente und Einflussmöglichkeiten verfügt diese bis heute stark sozialpartnerschaftlich geprägte Gewerkschaft? Wie reagiert eine Organisation, für die sich sämtliche Koordinaten des Verbandshandelns innerhalb weniger Jahre grundlegend ändern? Der Weg der Transnet zeigt: Gewerkschaften sind nicht hilflos der Deregulierung ausgeliefert und müssen nicht notwendig als Reformblockierer agieren. Aber die Bereitschaft zur Mitgestaltung hat dort ihre Grenzen, wo der Bestand der Organisation selbst gefährdet ist. Dies gilt für die Wettbewerbsstrategie des Konzerns ebenso wie für die Schlüsselfrage der Bahnreform: Privatisierung mit oder ohne Netz? Gegliedert in zwei große Teile beschreibt die Untersuchung zunächst die Ausgangspunkte, Stadien und Aspekte der Bahnreform von 1993 und analysiert sodann umfassend die Facetten der Verbandspolitik in den verschiedenen Etappen des Reformprozesses.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-89404-546-3
Subtitle Bahngewerkschaft und Bahnreform 1993-2005
Publication Date Dec 1, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 344
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG