Gestaltung einer Testamentsvollstreckung vor und nach dem Tod des Erblassers

Nomos, 1. Edition 2011, 263 Pages
The product is part of the series Schriften zum Familien- und Erbrecht
Book
€68.00
ISBN 978-3-8329-6039-1
eBook
€68.00
ISBN 978-3-8452-2855-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Ernennung von Testamentsvollstreckern gewinnt stetig an praktischer Bedeutung. Mit dem Umfang der Vermögen steigt das Bestreben der „Erblassergeneration“ nach postmortaler Einflussnahme. Kein anderes erbrechtliches Instrumentarium bietet dazu mehr Möglichkeiten als die Testamentsvollstreckung. Damit geht jedoch gleichzeitig die Gefahr einher, die Zeit nach dem Erbfall unsachgerecht zu regeln.
Ausgehend von den gesetzlichen Vorgaben untersucht das Werk zunächst die Freiheit zur Gestaltung einer für den eigenen Erbfall maßgeschneiderten Testamentsvollstreckung. Danach werden einseitige und gemeinsame Reaktionsmöglichkeiten von Erbe und Testamentsvollstrecker aufgezeigt. Rechtsanwälte und Notare erhalten als Testamentsgestalter eine systematische Darstellung der denkbaren Regelungsbereiche und Antworten für die Beratung nach dem Erbfall, z.B. hinsichtlich der Möglichkeiten der vorzeitigen Beendigung einer dauerhaften Testamentsvollstreckung. Dabei werden jeweils Hinweise zur konkreten Umsetzung bis hin zu Formulierungsvorschlägen gegeben. Der Autor ist als Rechtsanwalt im Bereich der Nachfolgeplanung bei der Partnerschaft FLICK GOCKE SCHAUMBURG tätig.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6039-1
Publication Date Jan 19, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 263
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG