Gewalterfahrungen in der Kindheit

Sexueller Mißbrauch, körperliche Mißhandlung und deren langfristige Konsequenzen
Nomos, 1. Edition 1997, 279 Pages
Book
€21.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5117-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Wie verbreitet sind die verschiedenen Formen der Gewalt gegen Kinder? Was sind relevante soziale und familiäre Risikofaktoren? Hat sich das Ausmaß der Gewalt gegen Kinder in unserer Gesellschaft verändert? All diese Fragen betreffen Vorkommnisse, die zu einem großen Teil im Verborgenen verbleiben, weil die Opfer sich kaum mitteilen können. Gleichzeitig sind vor dem Hintergrund lern- und bindungstheoretischer Überlegungen kriminologisch sehr bedeutsame Langzeitwirkungen derartiger Erfahrungen anzunehmen. Sind die kindlichen Opfer die Täter der nächsten Generation? Werden Opferrollen schon in der Kindheit erlernt? Gibt es einen Kreislauf der Gewalt?
Die hier veröffentlichte Dunkelfeldstudie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. gibt Antworten auf viele dieser Fragen. Ihre Datenbasis ist eine in dieser Form in der Bundesrepublik zum ersten Mal durchgeführte repräsentative Befragung von über 3.000 Personen, die Auskunft sowohl über ihre Kindheitserlebnisse als auch ihre Gewalterfahrungen im Erwachsenenalter gaben.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5117-3
Subtitle Sexueller Mißbrauch, körperliche Mißhandlung und deren langfristige Konsequenzen
Publication Date Dec 10, 1997
Year of Publication 1997
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 279
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG