Gewaltordnungen bewaffneter Gruppen

Ökonomie und Herrschaft nichtstaatlicher Akteure in den Kriegen der Gegenwart
Nomos, 1. Edition 2006, 332 Pages
The product is part of the series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€59.00
Not available
ISBN 978-3-8329-2287-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Formen kriegerischer Gewalt verändern sich. Rebellen, Warlords und Milizen prägen das Bild des Krieges zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Medien und Politik bezeichnen diese Gruppen oft pauschal als kriminelle Banden oder Terroristen. Wer aber sind die Gewaltakteure wirklich? Was sind ihre Motive, und welche Ziele verfolgen sie?
In 19 Fallstudien zu aktuellen Konflikten in Lateinamerika, Afrika, Asien, Europa und dem Vorderen und Mittleren Orient geben die Autorinnen und Autoren dieses Buches differenzierte Antworten. Sie analysieren den politischen, ökonomischen und kulturellen Hintergrund der Gewaltakteure, ihre Entstehung, Organisationsformen und Perspektiven. In zwei weiteren Beiträgen ordnen sie das Phänomen bewaffneter Gruppen ein in die wissenschaftliche Diskussion über Ursachen und Formwandel zeitgenössischer Kriege und liefern eine erste Typologie nichtstaatlicher Gewaltakteure. Die Autorinnen und Autoren kritisieren hierbei die populäre These von der zunehmenden Privatisierung und Ökonomisierung des Krieges.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-2287-0
Subtitle Ökonomie und Herrschaft nichtstaatlicher Akteure in den Kriegen der Gegenwart
Publication Date Sep 21, 2006
Year of Publication 2006
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 332
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG