Gewerkschaften im Wandel

Ordnungspolitische Überlegungen zur Neuorientierung der deutschen Arbeitsbeziehungen
Tectum, 1. Edition 2007, 236 Pages
Book
€24.90
Available
ISBN 978-3-8288-9275-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Gewerkschaften in Deutschland stehen seit Jahren massiv in der Kritik: Engstirnige Klientelpolitik führt zu Mitgliederschwund und Abwandern vieler Mitglieder in tarifungebundene Arbeitsbereiche, höhlt die Sozialsysteme aus, behindert den Abbau der Massenarbeitslosigkeit und bremst mit überhöhten Lohnforderungen wirtschaftliches Wachstum. Zu Lasten der Allgemeinheit blockierten sie längst überfällige wirtschaftspolitische Reformen und konservierten mit ihren sozialpolitischen Vorstellungen die industrielle Welt von Vorgestern, beklagen die Gewerkschafts-Gegner. Doch worin liegen die Ursachen für das Fortschreiten gewerkschaftlicher Tätigkeit? Und vor allem: Wie kann dieser Entwicklung wirksam Einhalt geboten werden? Martin Hille gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt, wie durch eine institutionelle Neuordnung der Arbeitsbeziehungen Gewerkschaften zu einem effizienteren Ressourceneinsatz beitragen können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9275-0
Subtitle Ordnungspolitische Überlegungen zur Neuorientierung der deutschen Arbeitsbeziehungen
Publication Date Jan 1, 2007
Year of Publication 2007
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 236
Copyright Year 2007
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG