Glaubwürdigkeit der Geldpolitik im Transformationsprozeß

Die Strategie Polens
Nomos, 1. Edition 1998, 238 Pages
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-5673-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Glaubwürdigkeit der Geldpolitik wird beim Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft ein hoher Stellenwert beigemessen. Um die Übergangsrezession im Zuge der Inflationsbekämpfung nicht unnötig zu verschärfen, müssen Währungshüter ihre Stabilisierungsabsichten der Öffentlichkeit glaubwürdig vermitteln, eine schwierige Aufgabe, sind sie doch mit steigenden Arbeitslosenraten, hohen Haushaltsdefiziten und Produktionseinbrüchen konfrontiert. Welche Strategien sind geeignet, die Glaubwürdigkeit der Geldpolitik zu erhöhen? Trägt eine zweckmäßige Systemtransformation zur Glaubwürdigkeit bei?
Anhand eines Zwei-Phasen-Schemas zur Reformabfolge und spieltheoretischer Modellansätze untersucht der Autor die Praktikabilität geldpolitischer Strategien im Transformationsprozeß. Die theoretischen Erkenntnisse überprüft er anhand der Erfahrungen Polens, das Anfang 1990 ein Reform- und Stabilisierungsprogramm einleitete. Im einzelnen zeigt sich, wie Glaubwürdigkeitsprobleme der Geldpolitik entstehen, welche Lösungsstrategien unter den Bedingungen des Systemwandels einen Erfolg versprechen und welchen Beitrag Reformer hierzu leisten können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-5673-4
Subtitle Die Strategie Polens
Publication Date Nov 12, 1998
Year of Publication 1998
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 238
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG