Gleichstellung der Leiharbeitnehmer als Verfassungsverstoß

Nomos, 1. Edition 2003, 235 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€46.00
Not available
ISBN 978-3-8329-0474-6
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Mit dem Ersten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt hat der Gesetzgeber einen völlig neuen Weg zur »Aufwertung« der Leiharbeit eingeschlagen: Für Leiharbeitnehmer gelten kraft gesetzlicher Anordnung die Arbeitsbedingungen der Stammarbeitnehmer des Entleiherbetriebes – freilich nur während des Arbeitseinsatzes. Damit soll einerseits die Leiharbeit aufgewertet, zum anderen aber soll die Unterbietung der Arbeitsbedingungen durch die Leiharbeitnehmer zu Lasten der Stammarbeitnehmer beendet werden: Die Gleichstellung kappt den Preis- und mithin den Wettbewerbsvorteil der Leiharbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeit unterzieht die Gleichstellung der Leiharbeitnehmer einer verfassungsrechtlichen Beurteilung und setzt sich mit den europarechtlichen Folgefragen auseinander, die sich ob der Bestrebungen zum Erlaß einer Richtlinie über die Arbeitsbedingungen von Leiharbeitnehmern auf europäischer Ebene stellen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-0474-6
Publication Date Dec 18, 2003
Year of Publication 2003
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 235
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG