Globale Krisen - Lokale Konflikte?

Book
€29.00
ISBN 978-3-8487-2250-1
Not available
eBook
€29.00
ISBN 978-3-8452-6342-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The volume deals with how social movements in Africa are affected by globalisation and transnationalisation. Decisions made at the global level have direct impacts on civil societies in the global South. Local and pan-African networks mobilise related to global processes. They build networks between South and North, and among activists within in the global South, between different states and world regions, increasingly bridging language and other barriers. What relevance does globalisation have for social movements in Africa? How are they integrated in international conferences and forums? How do they act within transnational activist networks? What role does external funding play?
With contributions by:
Frauke Banse, Antje Daniel, Bettina Engels, Daniel Kaiser, Reinhart Kößler, Melanie Müller, Louisa Prause, Lars Schmitt and Esther Uzar
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-2250-1
Subtitle Soziale Bewegungen in Afrika
Publication Date Nov 27, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 165
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Insgesamt eröffnet das Buch mit seinen theoretischen wie auch detaillierten, empirischen Beiträgen vielversprechende neue Perspektiven für die Forschung zu sozialen Bewegungen - nicht nur in Subsahara-Afrika - und ist geradezu eine Einladung, weiter zu forschen.«
Sarah Kirst, Peripherie 2017, 127

»zeigt anschaulich, wie lokale Konflikte mit globalen Krisen oder globaler Wirtschaft, globalem Einfluss und internationaler Aufmerksamkeit und Politik verknüpft sind. Den HerausgeberInnen gelingt mit dem Band eine spannende und tiefgründige Mischung genereller theoretischer Konzepte der Protest- und Bewegungsforschung mit tiefgehenden Fallstudien zu verschiedenen Ländern Afrikas... stellt nicht nur einen überaus wichtigen Beitrag zur bestehenden Bewegungsforschung in Afrika, sondern auch zur allgemeinen Erforschung sozialen Aufbegehrens in den Ländern des globalen Südens dar.«
Janne Schulitz, fsbj 2016, 111

»Ein Beitrag zu den Afrikastudien, der außerdem für die politikwissenschaftliche Forschung von Interesse ist«
Prof. Dr. Georg Auernheimer, socialnet.de 8/2016
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG