Globale politische Ziele
Bestandsaufnahme und Ausblick des Post-2015 Prozesses
Edited by
Prof. Dr. Philipp Lepenies,
Elena Sondermann
Nomos, 1. Edition 2017, 268 Pages
The product is part of the series
Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik
Description
Die Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen sind ein universell gültiges System verschiedener Zielindikatoren mit denen bis 2030 auf globaler Ebene eine Transformation zu nachhaltiger Entwicklung erreicht werden soll. Die SDG lösen die so genannten Millennium Development Goals (MDG) von 2001 ab. Aber was macht die SDG so besonders? Ein internationales Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis hat sich in diesem Sammelband aus unterschiedlichen disziplinären und thematischen Blickwinkeln dem komplexen Phänomen der SDG und der Politik der Festlegung messbarer Ziele genähert.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3122-0 |
Subtitle | Bestandsaufnahme und Ausblick des Post-2015 Prozesses |
Publication Date | Apr 27, 2017 |
Year of Publication | 2017 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 268 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»eine bemerkenswerte Mischung aus Beiträgen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Praktikerinnen und Praktikern, die relativ selten zu finden ist... ermöglicht Einblicke aus der Wissenschaft und der Praxis... gibt einen aufschlussreichen Einblick in die Vielschichtigkeit der 2030-Agenda und bietet einen lesenswerten Zugang zur Debatte um die SDGs.«
Thomas Hickmann, VN - Vereinte Nationen 2/2018, 92
Thomas Hickmann, VN - Vereinte Nationen 2/2018, 92
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de