Globalisierung und europäische Integration

Der Strukturwandel des Energiesektors und die Politik der Montanunion, 1952-1962
Nomos, 1. Edition 2000, 472 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Geschichte
Book
€62.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6606-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Prozeß der Globalisierung erfaßte die Energiewirtschaft in Europa in den 50er Jahren mit voller Wucht: Erdöl, Importkohle und Erdgas verdrängten die europäische Kohle und zwangen den Bergbau zu strukturellen Anpassungen.
Die Integration im Rahmen der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) sollte durch einen supranational regulierten Binnenmarkt die Modernisierung forcieren und sozialpolitisch abfedern. Diese Strategie scheiterte aber an divergierenden Zielsetzungen der Mitgliedstaaten, die die Institution erfolgreich blockierten. Eine kostspielige Subventionspolitik erwies sich als kleinster gemeinsamer Nenner europäischer Politik, die erst unter dem Druck der staatlichen Finanzkrise aufgegeben wurde. – Ein historisches Fallbeispiel, das die Wechselbeziehung von Globalisierung und Integration in einem neuen Licht erscheinen läßt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6606-1
Subtitle Der Strukturwandel des Energiesektors und die Politik der Montanunion, 1952-1962
Publication Date Apr 28, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 472
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG