Globalisierung und nationale Souveränität

Festschrift für Wilfried Röhrich
Nomos, 1. Edition 2000, 628 Pages
The product is part of the series Demokratie, Sicherheit, Frieden
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6728-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Weltpolitik befindet sich in einer Phase radikaler Veränderung. Vor allem der Megatrend der multidimensionalen Globalisierung hat einen Prozeß der Entgrenzung politischer Räume und der Relativierung nationaler Souveränität bewirkt.
Die dem renommierten Politologen Wilfried Röhrich gewidmete Festschrift zeigt die Globalisierung der Weltwirtschaft, der Weltgesellschaft und der Weltkultur sowie den dadurch steigenden Bedarf an internationalen Konventionen und multilateralen Institutionen auf. Unter der Fragestellung, wie sich der Prozeß der Globalisierung politisch gestalten und transnational regulieren läßt, werden die Möglichkeiten neuer Währungsregime und der teils überholten, teils aber unentbehrlichen Nationalstaaten untersucht.
Die Festschrift stellt mit ihren harmonisch abgestimmten Beiträgen eine wissenschaftliche Monographie dar, die sich als ein Kompendium der neuen Weltpolitik empfiehlt.
Zu den Autoren zählen u.a.: Egon Bahr, Wilfried von Bredow, Hans-Peter Dürr, Iring Fetscher, Johan Galtung, Knut Ipsen, Beate Kohler-Koch, Udo E. Simonis, Udo Steinbach, Rainer Tetzlaff, Bassam Tibi, Michael Wolffsohn und Karl Georg Zinn.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6728-0
Subtitle Festschrift für Wilfried Röhrich
Publication Date Jun 15, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 628
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG