Gnade für Gnadenlose?
30 Jahre Deutscher Herbst und die „Begnadigungsdebatte“ in den Medien
Tectum, 1. Edition 2008, 132 Pages
The product is part of the series
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
Book
€24.90
Available
ISBN
978-3-8288-9807-3
Description
Rund drei lange Jahrzehnte bedrohte die Rote Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik und ihre Repräsentanten in Politik und Wirtschaft. Ihr brutales Vorgehen hinterließ tiefe Wunden. Das Vertrauen in die Allmacht des Staates wurde ebenso erschüttert wie der Glaube an gerechten Protest. Auch zehn Jahre nach ihrer Selbstauflösung lastet der Schatten der RAF über Deutschland. Eine neutrale Diskussion über die vorzeitige Entlassung von Brigitte Mohnhaupt und die Begnadigung von Christian Klar war deshalb nicht möglich. Emotional bis hysterisch streitet Deutschland: Gilt das Primat der Resozialisierung auch für brutale Terroristen. Haben gnadenlose Mörder ihr Recht auf Gnade verspielt? Auch die Massenmedien verhielten sich zu der Thematik keineswegs objektiv, zeigt Marina Deiß in ihrer Studie. Der von Zeitungen und Fernsehen geprägte Begriff „Begnadigungsdebatte“ bestimmte die Berichterstattung. Sachlich blieb er unscharf. Die mögliche Begnadigung Klars durch den Bundespräsidenten wurde der juristisch formellen Begnadigung Mohnhaupts gleichgesetzt. Leser und Zuschauer wurden dadurch verwirrt, die Meinungsbildung wenigstens unbewusst manipuliert. Anhand des Beispielfalls RAF zeigt dieses Buch: Eine ausgewogene, neutrale und sachliche Berichterstattung in den Medien ist lebenswichtig für die Demokratie als Ganzes.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9807-3 |
Subtitle | 30 Jahre Deutscher Herbst und die „Begnadigungsdebatte“ in den Medien |
Publication Date | Dec 23, 2008 |
Year of Publication | 2008 |
Publisher | Tectum |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 132 |
Copyright Year | 2008 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de