Good Governance im europäischen Entwicklungsrecht

Nomos, 1. Edition 2010, 272 Pages
The product is part of the series Schriften zur Governance-Forschung
Book
€39.00
ISBN 978-3-8329-5259-4
Not available
eBook
€39.00
ISBN 978-3-8452-2255-4
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Good Governance ist nicht nur ein politisches Leitbild der Entwicklungszusammenarbeit, sondern auch ein Rechtsbegriff, der in den Rechtsgrundlagen der europäischen Entwicklungszusammenarbeit verankert ist. Das Buch bietet eine rechtswissenschaftliche Untersuchung des von der EU verwendeten Good Governance-Konzeptes.
Durch die stetige Verrechtlichung der europäischen Entwicklungszusammenarbeit hat sich aus primären, sekundären und völkerrechtlichen Rechtsquellen ein europäisches Entwicklungsrecht gebildet, in dem sich Good Governance über seine entwicklungspolitische Bedeutung hinaus zu einem Rechtsbegriff entwickelt hat.
Rechtliche Gehalte, Funktionen und Durchsetzungsmechanismen dieses Rechtbegriffs werden sowohl mit Blick auf die konzeptionellen Grundlagen als auch auf die entwicklungspolitische Praxis der EU entfaltet und kritisch analysiert. Angesichts der globalen Bedeutung der EU und ihrer Mitgliedstaaten als Akteure der Entwicklungszusammenarbeit können aus dem so konkretisierten Rechtsbegriff Erkenntnisse über den europäischen Kontext hinaus für das Entwicklungsvölkerrecht gewonnen werden.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5259-4
Publication Date Mar 19, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 272
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG