Description
Das Governance-Konzept für ein besseres Verständnis der sozialen Konstruktion von Räumen zu nutzen – auf diesen Nenner lässt sich das Anliegen der Publikation bringen. Welche Wechselbeziehungen bestehen zwischen Interaktion und sozialem Handeln im Raum und dessen gesellschaftlicher Konstruktion? Welche Raumkonstruktionen bilden sich durch Governance-Formen heraus und wie wirken diese wiederum auf Governance zurück? Welche Rolle spielt dabei die Raum-Zeit-Dynamik? Die Beiträge sind drei Themenblöcken zugeordnet, die für unterschiedliche Raumkonstruktionen stehen: Kultur- und Identitätsräume, Institutionen- und Handlungsräume sowie Beziehungs- und Interaktionsräume. Jeder Themenblock wird mit einem theoretischen Beitrag eingeleitet, dem empirische Beiträge aus der Stadt- und Regionalforschung folgen.
Mit Beiträgen von: Matthias Bernt; Gabriela B. Christmann; Ludger Gailing; Oliver Ibert; Heiderose Kilper; Hans Joachim Kujath; Heike Liebmann; Gerhard Mahnken; Timothy Moss; Jan Prömmel; Suntje Schmidt; Axel Stein.
Mit Kommentaren und Reflektionen von Arthur Benz, Joachim Blatter und Dietrich Fürst.
Die Herausgeberin ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) e.V. und Inhaberin des Lehrstuhls Stadt- und Regionalentwicklung an der BTU Cottbus.
Mit Beiträgen von: Matthias Bernt; Gabriela B. Christmann; Ludger Gailing; Oliver Ibert; Heiderose Kilper; Hans Joachim Kujath; Heike Liebmann; Gerhard Mahnken; Timothy Moss; Jan Prömmel; Suntje Schmidt; Axel Stein.
Mit Kommentaren und Reflektionen von Arthur Benz, Joachim Blatter und Dietrich Fürst.
Die Herausgeberin ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) e.V. und Inhaberin des Lehrstuhls Stadt- und Regionalentwicklung an der BTU Cottbus.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-5743-8 |
Publication Date | Sep 22, 2010 |
Year of Publication | 2010 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 250 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Ein Buch, das vor allem in seinen theoretischen Beiträgen zum Nachdenken anregt, aber auch die Praktiker und diejenigen inspiriert, die sich konzeptionell und praktisch mit Fragen der Governance in wie auch immer definierten sozialräumlichen Kontexten und ihrer Umsetzung beschäftigen.«
Prof. Dr. Detlef Baum, www.socialnet.de Februar 2011
Prof. Dr. Detlef Baum, www.socialnet.de Februar 2011
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de