Grammatik statt Ontologie

Eugen Rosenstock-Huessys Herausforderung der Philosophie
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2011, 200 Pages
The product is part of the series dia-logik
Book
€22.00
Available
ISBN 978-3-495-48509-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Erstmals in Buchform publiziert wird die Dissertation von Manfred Schmid aus dem Jahre 1975. Schmid legt vor dem Hintergrund des Sprachdenkens im 19. und 20 Jahrhundert (von Feuerbach über Nietzsche bis zu Buber und Wittgenstein) den Neuansatz von Eugen Rosenstock-Huessy frei. Aus dem umfangreichen OEuvre Rosenstocks wählt Schmid Kernstellen und zentrale Sätze aus und stellt sie in einen systematischen Zusammenhang. Dabei zeigt er, dass es darum geht die Spannung zwischen Ontologie und Grammatik hin zu einer leibhaftigen Grammatik fruchtbar zu machen. Der wirklichkeitsstiftende Charakter der Sprache bzw. die Auffassung der Wirklichkeit als Prozess der Inkarnation wird als Grundlage dazu gedeutet, dass der Bau und die Struktur der Sprachen - also eine Grammatik - über diese Wirklichkeit Auskunft geben können.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48509-5
Subtitle Eugen Rosenstock-Huessys Herausforderung der Philosophie
Publication Date Dec 8, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Softcover
Language deutsch
Pages 200
Copyright Year 2011
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG