Grammatologie der Schriften des Fremden

Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung westlicher Rezeption chinesischer Schrift
Rombach, 1. Edition 2013, 298 Pages
The product is part of the series Berliner Kulturwissenschaft
Book
€58.00
ISBN 978-3-96821-448-1
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Im westlichen Diskurs herrscht eine Auffassung vor, die chinesischen Schriftzeichen seien eine »fast naturalistische Darstellung« von Dingen, die unabhängig von der Sprache funktionieren soll. Die Vorstellung wirkt auf die Kulturtheorien ein, die auf der Schrift basierend die chinesische bzw. asiatische Kultur zu charakterisieren und sie mit der europäischen zu vergleichen versuchen. Dabei ist zu beobachten, dass die angenommene Bildhaftigkeit einerseits Grund für eine Aufwertung ist, aber daraus auch das negative Urteil entspringt; zum einen fasst man das aus ihr resultierende Denkmodell als ein alternatives des westlichen auf, zum anderen wird jene visuelle Konkretheit auf die Unfähigkeit zum abstrakten Denken bei dem bezogen, der sich dieser Schrift bediene. Woher stammt dieser »Mythos« der chinesischen Schrift, der wiederum zurückwirkt auf das westliche Ostasienbild? Warum bewahrt er sich so hartnäckig, dass seine Nachwirkung selbst in den aktuellen Theorien zu finden ist? Wie ist die ambivalente Einschätzung chinesischer bzw. ostasiatischer Kultur zu verstehen, die aus derselben ideographischen Auffassung chinesischer Schrift stammt? Nam-See Kim wurde 2009 an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fachbereich Kulturwissenschaft mit der vorliegenden Arbeit promoviert. Seit 2010 wirkt er als HK Research Professor an der Yonsei University Seoul, Korea. Wissenschaftliche Arbeitsgebiete: Kulturtheorie und Ästhetik, Schrift- und Bildtheorie.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-96821-448-1
Subtitle Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung westlicher Rezeption chinesischer Schrift
Publication Date Mar 1, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Rombach
Format Softcover
Language deutsch
Pages 298
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG