Grenzen des Glücksspielstrafrechts

Nomos, 1. Edition 2011, 204 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€54.00
ISBN 978-3-8329-6954-7
eBook
€54.00
ISBN 978-3-8452-3448-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Straftatbestände der §§ 284, 285 StGB sind in jüngster Zeit wieder in den Fokus der Strafrechtstheorie geraten. Insbesondere das Problem der Abgrenzung zwischen einem Glücks- und einem Geschicklichkeitsspiel hat sich verschärft. Speziell die Einordnung des Pokerspiels bereitet diesbezüglich weltweit Schwierigkeiten. Der Autor untersucht kriminalpolitische und dogmatische Fragen der §§ 284, 285 StGB. Ferner analysiert er am Beispiel des Pokerspiels die existierenden Modelle zur Abgrenzung des Glücks- vom Geschicklichkeitsspiel. Aufgrund der mangelnden Überzeugungskraft der bisherigen Ansätze entwickelt er eine eigene Abgrenzungsmethode.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-6954-7
Publication Date Nov 15, 2011
Year of Publication 2011
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 204
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG