Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der Europäischen Union

Die gesetzlichen Gesundheitssysteme im Wettbewerb
Nomos, 1. Edition 2001, 126 Pages
The product is part of the series Europäische Schriften zu Staat und Wirtschaft
Book
€23.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7257-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Thematik des Buches ist die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung in der EU, deren Möglichkeiten durch die Urteile des EuGH in den Rechtssachen Kohll und Decker ausgeweitet wurden. Mittels zweier Fallstudien, der Euregio Maas-Rhein und Griechenland, wird außenwirtschaftstheoretisch ein kooperativer Systemwettbewerb untersucht, der im Ergebnis fünf Vorteile aufweist: die Öffnung der Systemgrenzen wirkt bei Angebotsdefiziten als Ventil; der Wettbewerb setzt Anreize, das eigene System zu verbessern; durch Produktdifferenzierung werden Präferenzen der Patienten besser befriedigt; die Ausweitung der Absatzmärkte macht skalare Erträge nutzbar; die Flexibilität der Systeme erhöht sich.
Im Leistungserbringungsrecht der Krankenkassen liegen Spielräume für Systemwettbewerb zwischen den Gesundheitssystemen der Mitgliedstaaten. Eine europaweite wettbewerbliche Ausrichtung der einzelstaatlichen Gesundheitssysteme ist ferner unabdingbar, um binnengerichtete Restrukturierungen zu forcieren.
Die Autorin, Dipl.-Volkswirtin und CEMS-Master, hat am Lehrstuhl Finanzwissenschaft und Gesundheitsökonomie der TU Berlin promoviert und arbeitet derzeit in der Abteilung Gesundheitswesen der Schering Deutschland GmbH.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7257-4
Subtitle Die gesetzlichen Gesundheitssysteme im Wettbewerb
Publication Date May 31, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 126
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG