Grenzüberschreitende Produktion und Strukturwandel

- Globalisierung der deutschen Wirtschaft
Nomos, 1. Edition 1996, 468 Pages
Book
€56.00
Not available
ISBN 978-3-7890-4373-4
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Inwieweit ist die deutsche Wirtschaft am weltweiten Trend zur Globalisierung beteiligt und wie wird sie davon betroffen? Die Untersuchung kommt zum Ergebnis, daß die Globalisierung der Wirtschaft keine grundlegend neue Erscheinung ist, sondern die Fortsetzung von Entwicklungen, die schon lange bestehen.
Einige Ergebnisse im einzelnen: Der Standort »Ausland« findet in den Expansions- und Investitionsplänen deutscher Unternehmen keine stärkere Berücksichtigung als in den Entscheidungen anderer westlicher Firmen. Die Globalisierung der Wirtschaft setzt deutsche und ausländische Standorte stärker in Wettbewerb zueinander; sie beschleunigt den ohnehin stattfindenden Strukturwandel. Probleme sind weniger in den Produktionsverlagerungen in Niedriglohnländer zu sehen, als in der Verlagerung von Produktion, die hohe Einkommen ermöglicht. Dies betrifft vor allem Investitionen in benachbarten (west)europäischen Ländern.
Die Arbeit zeigt aber auch die Chancen für die deutsche Wirtschaft auf und die Aufgaben, die daraus für die Wirtschaftspolitik folgen. Sie richtet sich an alle, die an einer qualitativen Förderung des Standorts Deutschland interessiert sind.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-4373-4
Subtitle - Globalisierung der deutschen Wirtschaft
Publication Date Aug 13, 1996
Year of Publication 1996
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 468
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG