Grund- und Menschenrechte in Europa

Das neue System des Grund- und Menschenrechtsschutzes in der Europäischen Union nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon und dem Beitritt der Union zur EMRK
Nomos, 1. Edition 2013, 189 Pages
The product is part of the series IUS EUROPAEUM
Book
€49.00
ISBN 978-3-8487-0206-0
Not available
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-4586-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Seit Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon ist die Europäische Grundrechtecharta rechtsverbindlich und somit neben die ungeschriebenen Grundrechte als allgemeine Rechtsgrundsätze getreten. Mit dem Beitritt der EU zur Europäischen Menschenrechtskommission (EMRK) wird der Grundrechtsschutz in der Union nun dreigliedrig.
In seiner Untersuchung arbeitet der Verfasser die neue Systematik des Europäischen Grundrechtsschutzes heraus. Welche Grundrechtsnormen genießen Vorrang? Was, wenn die verschiedenen Gewährleistungen gleichwertigen Rechtsschutz bieten?
Ausgehend von einer kurzen Geschichte der historischen Entwicklung der Grundrechtsnormen von der antiken Idee bis zum kodifizierten Grundrechtekatalog wird der Beitritt der EU zur EMRK mit seinen inhaltlichen und formalen Problemen beleuchtet und schließlich der neue Europäische Grundrechtsschutz systematisiert und wissenschaftlich fundiert dogmatisch begründet.
Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die Systematik des neuen Grundrechtsschutzes in der EU verstehen will.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-0206-0
Subtitle Das neue System des Grund- und Menschenrechtsschutzes in der Europäischen Union nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon und dem Beitritt der Union zur EMRK
Publication Date May 3, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 189
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»an interesting and welcome contribution to the ever-growing literature on the inter-related systems of European human rigths protection... Schmidt makes an important statement regarding the intricate interplay of European fundamental rights law.«
Dr. Paul Gragl, CML Rev. 2014, 1028

»Es ist zu wünschen, dass das Buch zahlreiche Leser findet (auch solche, die nicht der Zunft der Juristen angehören).«
Dr. iur. Marcus Kreutz, socialnet.de Mai 2014

»Die Arbeit bietet eine eingehende Analyse des neuen Grund- und Menschenrechtsschutzsystems in der EU samt Lösungen für auftretende Probleme und ist jedem menschenrechtlich Interessierten zu empfehlen.«
Edith Seeber, NLMR 5/13
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG