Grundbegriffe der Politik
33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg
Nomos, 2. Edition 2017, 246 Pages
The product is part of the series
Studienkurs Politikwissenschaft
Description
Um Politik verstehen zu können, muss man die Begriffe kennen, mit denen Politik gemacht wird. Die Grundbegriffe der Politik sind zentral für das Basisverständnis der Inhalte und Reichweite politischer Praxis in Zeit und Raum. Die übersichtliche Präsentation von 33 zentralen Politikbegriffen vermittelt den Einstieg in das Grundwissen über Politik, nicht nur für Politikwissenschaftler im Speziellen, sondern auch für Sozial- und Kulturwissenschaftler im Allgemeinen. Von der „Demokratie“ über „Integration“ bis zum „Terror“ werden hierbei die Begrifflichkeiten besonders auch im Hinblick auf ihre jeweils aktuelle Dimension und Funktion hin in den Fokus gerückt.
Die drei in der 2. Auflage hinzugefügten Begriffe (Bürger, Political Correctness und Sicherheit) erweitern und vertiefen das systematische Verstehen auch unter Aktualitätsaspekten.
Die drei in der 2. Auflage hinzugefügten Begriffe (Bürger, Political Correctness und Sicherheit) erweitern und vertiefen das systematische Verstehen auch unter Aktualitätsaspekten.
Bibliographical data
Edition | 2 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-4197-7 |
Subtitle | 33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg |
Publication Date | Jan 12, 2018 |
Year of Publication | 2018 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 246 |
Copyright Year | 2017 |
Medium | Book |
Product Type | Textbook |
Reference | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Reviews
»Auch als Einstieg in die Politikwissenschaft sind die Grundbegriffe ausgesprochen geeignet, dies gilt für die Auswahl, insbesondere aber auch für ihre Darstellung und Interpretation.«
Michael Holldorf, Jahrbuch Politisches Denken 2017, 258
»Die durchweg gelungenen Artikel sind nach einem einheitlichen Schema gegliedert: auf eine Definition folgt die Geschichte des jeweiligen Begriffes, bevor dessen aktuelle Dimension beleuchtet wird. Weiterführende Literaturhinweise beschließen jeden Eintrag.«
Extremismus & Demokratie 30/2018, 491
»Ein Verzeichnis politikwissenschaftlicher 'Klassiker', ein Personen- und Sachregister runden den durchweg erfreulichen Band ab.«
Jochen Dudeck, ekz-bibliotheksservice 17/2016
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de