Grundeigentum zwischen Privatautonomie und öffentlich-rechtlichen Eigentumsschranken

Entwicklungslinien des Eigentumsschutzes in Deutschland
Tectum, 1. Edition 2013, 264 Pages
Book
€39.95
Not available
ISBN 978-3-8288-3199-5
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Kaum ein Grundrecht zieht so viele emotionale Affekte auf sich und befeuert im hohen Maße ideologische Denkvorstellungen wie die Eigentumsgarantie. Ulrich Schulte am Hülse erschließt dieses Rechtsinstitut aus dezidiert historischer Perspektive im Übergang von der ständischen zur modernen Eigentumsordnung bis zum Beginn der Diktatur des Jahres 1933. Er geht der Frage nach, inwieweit die staatlichen Gewalten in das Grundeigentum eingegriffen haben, mittel- und langfristige Entwicklungstendenzen sichtbar wurden und das Eigentumskonzept insofern einem Wandel unterworfen war. Dabei lässt der Autor die komplexen Grundstrukturen der altständischen Eigentumsordnung anschaulich Revue passieren und geht auf die auch für die Gegenwartsdiskussion bedeutsamen Grundlagen des Eigentumsgrundrechtes ein.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-3199-5
Subtitle Entwicklungslinien des Eigentumsschutzes in Deutschland
Publication Date Sep 18, 2013
Year of Publication 2013
Publisher Tectum
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 264
Copyright Year 2013
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG