Grundfragen der europäischen Verfassungsentwicklung

Nomos, 1. Edition 2000, 147 Pages
The product is part of the series Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht
Book
€34.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6591-0
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Das nationale Verfassungsrecht ist heute nur noch in der Zusammenschau mit den Grundnormen der Europäischen Verträge zu verstehen. In diesem Sammelband analysieren renommierte Verfassungs- und Europarechtler zentrale Fragen der europäischen Verfassungsentwicklung.
Ingolf Pernice untersucht die »Constitutional Law Implications for a State Participating in a Process of Regional Integration« und »Die politische Vision von Europa und die notwendigen institutionellen Reformen«. Zu sehr unterschiedlichen Folgerungen gelangen Paul Kirchhof und Manfred Zuleeg bei ihrer Analyse des Verhältnisses zwischen nationalem Recht und Europarecht. Gerd Wartenberg berichtet über »Praktische Erfahrungen bei der Bund-Länder-Koordinierung in Angelegenheiten der EU«. Die zentrale Frage der Folgen des EU-Beitritts auf die nationale Souveränität analysiert Miroslaw Wyrzykowski in seinem Beitrag »Die Europaklausel der polnischen Verfassung – Souveränität in Gefahr?«.
Den Band beschließt Dimitris Tsatsos mit der Entwicklung eines »Prinzip(s) der europäischen Verfassungsverantwortung«.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6591-0
Publication Date Apr 13, 2000
Year of Publication 2000
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 147
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG