Grundprobleme der Zulassung besonders gefährlicher Stoffe in der REACH-Verordnung

Nomos, 1. Edition 2008, 262 Pages
The product is part of the series Augsburger Rechtsstudien
Book
€71.00
ISBN 978-3-8329-3084-4
Not available
eBook
€71.00
ISBN 978-3-8452-0737-7
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieses Werk untersucht die Zulassung der besonders gefährlichen Chemikalien in der REACH-Verordnung aus gemeinschafts- und umweltrechtlicher Sicht. Ausgehend von den naturwissenschaftlich-mathematischen Rahmenbedignungen für die Risikobewältigung in der Chemikalienregulierung wird die Tauglichkeit des Zulassungsregimes für den Rechtsanwender analysiert.
Es wird deutlich, dass es dem europäischen Normgeber nur teilweise gelungen ist, eine Lösung zu entwickeln, die den Grundsätzen des europäischen Umweltrechts entspricht. Auch die Integration von ökonomischen Aspekten bei der Zulassung der besonders gefährlichen Stoffe ist nur bruchstückhaft gelungen, was sich insbesondere bei der sozio-ökonomischen Analyse zeigt.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-3084-4
Publication Date Mar 14, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 262
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG