Grundrechtlicher Persönlichkeitsschutz und europäische Privatsphärengarantie

Die Auswirkungen der Rechtsprechung des EGMR auf den Schutz der Persönlichkeit vor unerwünschten privaten Bildveröffentlichungen nach deutschem Recht
Nomos, 1. Edition 2009, 240 Pages
The product is part of the series Studien zum öffentlichen Recht
Book
€49.00
ISBN 978-3-8329-4215-1
eBook
€49.00
ISBN 978-3-8452-1779-6
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Autor wendet sich der viel diskutierten Frage zu, wie Persönlichkeitsschutz einerseits, Meinungs- und Pressefreiheit andererseits in einer freiheitlichen Rechtsordnung zueinander stehen. Neu dimensionierte Verletzungsmodalitäten in der Medien- und Informationsgesellschaft verlangen eine Überprüfung der bisher nach deutschem Recht vor allem von der Rechtsprechung zum Verhältnis Persönlichkeitsrecht – Meinungs-/Pressefreiheit entwickelten Rechtsgrundsätze.
Ausgehend vom Schutzgut des allgemeinen Persönlichkeitsrechts, dem fundamentalen und mit der Menschenwürde in Verbindung stehenden Recht auf Selbstbestimmung, misst der Verfasser die Grundsätze der Konfliktlösung nach deutschem Recht an europäischen Standards und rekonstruiert davon ausgehend den Problemzugang zum nationalen Recht.
Das Werk weist einen Weg, wie der Achtungsanspruch des Einzelnen in verfassungsrechtlich gebotener Weise aufgewertet werden kann, ohne die konstitutive Funktion der Meinungs- und Pressefreiheit für das europäische Modell der pluralistischen Demokratie zu vernachlässigen.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4215-1
Subtitle Die Auswirkungen der Rechtsprechung des EGMR auf den Schutz der Persönlichkeit vor unerwünschten privaten Bildveröffentlichungen nach deutschem Recht
Publication Date Jun 24, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 240
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»Die vorliegende Dissertation gibt einen prägnanten Überblick über die deutsche Rechtslage im Bereich der Persönlichkeitsrechte und zeigt, welche - teilweise begrenzten - Konsequenzen die EGMR-Rechtsprechung in den Vertragsstaaten nach sich ziehen kann.«
Pann, Newsletter Menschenrechte 5/09
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG