Grundrechtsgeleitete Pflegeberechtigung der privaten Pflegedienste (§ 132 a SGB V)

Nomos, 1. Edition 2001, 98 Pages
The product is part of the series Arbeits- und Sozialrecht
Book
€23.00
Not available
ISBN 978-3-7890-7181-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Der Autor, Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht, untersucht die Vertragsbeziehungen zwischen den privaten Pflegediensten und den Krankenkassen in der häuslichen Krankenpflege. Es wird erstmals versucht, alle aktuellen Einzelprobleme der Vertragspraxis über ein grundrechtsgeleitetes Gesamtkonzept von den rechtsdogmatischen Grundlagen her zu lösen.
Wichtige Ergebnisse der Untersuchung sind:
• Prinzipieller Anspruch der Pflegedienste auf vertragliche Einigung;
• Keine »Privatautonomie« der Krankenkassen und keine Ermächtigungsgrundlage für »Vertragsdiktate«;
• Anspruch der Pflegedienste auf »Verhandlungsparität« über verbandsgeführte Vertragsverhandlungen und auf Überwindung von »Pattsituationen« über vertragliche Schiedsstellen;
• Fortbestehen der Pflegeberechtigung in »vertragslosen« Zwischenzeiten.
Über die Pflege hinaus hat die Arbeit grundlegende Bedeutung für alle »externen« Leistungserbringungsverträge sowie für das Reformstichwort »Einkaufsmodell«.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-7181-2
Publication Date Mar 14, 2001
Year of Publication 2001
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 98
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG