Grundrechtsschutz im europäischen Mehrebenen-System

Unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte
Nomos, 1. Edition 2009, 498 Pages
The product is part of the series Neue Schriften zum Staatsrecht
Book
€99.00
ISBN 978-3-8329-4070-6
Available
eBook
€99.00
ISBN 978-3-8452-1507-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Ausgestaltung des europäischen Mehrebenen-Systems befindet sich nach verschiedenen höchstrichterlichen Entscheidungen und vor einem eventuellen Verbindlichwerden der Europäischen Grundrechtecharta sowie einem Beitritt der EU zur EMRK in einer wichtigen Phase. Die Untersuchung beschäftigt sich mit einem bedeutenden Aspekt dieser Problematik: dem Verhältnis zwischen BVerfG und EGMR. Hierzu wird ein vertiefter Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand der EMRK geworfen – wie er sich u.a. in der neueren Rechtsprechung des EGMR zum Gestaltungsspielraum der Staaten bei der Urteilsumsetzung ausdrückt. Sodann werden die Wirkungen der Entscheidungen des EGMR im deutschen Recht inter partes und erga omnes analysiert, speziell auch im Vergleich zu denjenigen des BVerfG. Es erweist sich, dass bei divergierenden Entscheidungen von EGMR und BVerfG verschiedene Konfliktszenarien für den nationalen Rechtsanwender entstehen. Im Zentrum der Untersuchung steht die Beantwortung der Frage, wie diese Konfliktsituationen aufgelöst werden können. Hierfür wird das Verhältnis zwischen BVerfG und EGMR auch im Kontext des Grundrechtsschutzes im Dreiecksverhältnis BVerfG – EuGH – EGMR analysiert.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-4070-6
Subtitle Unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses zwischen Bundesverfassungsgericht und Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte
Publication Date Feb 26, 2009
Year of Publication 2009
Publisher Nomos
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 498
Medium Book
Product Type Scientific literature
Reviews
»an excellent account of the relevant cases and German doctrinal debates regarding judicial conflicts between Member States und European institutions. This contribution gives both academics and practitioners a better understanding of the complex doctrinal issues raised within the German domestic legal order by the operations of a multi-level system of judicial human rights protection.«
Jochen von Bernstorff, CML Review 2010
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG