Handbuch der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
Nomos, 3. Edition 2020, 670 Pages
Book
€179.00
Available
ISBN
978-3-8487-6823-3
Description
Das Handbuch zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) bietet eine umfassende Darstellung der EMRK einschließlich der Protokolle und der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Aus einer Hand erlaubt das Werk einen schnellen ersten Zugriff auf die wesentlichen Aspekte des europäischen Menschenrechtsschutzes. Integriert sind zahlreiche Übersichten zu den Grundsätzen der Straßburger Rechtsprechung.
Pünktlich zum 70-jährigen Bestehen der EMRK erscheint die 3. Auflage. Sie wurde komplett überarbeitet und ist auf dem Stand vom 29. Februar 2020. Aufgearbeitet werden alle bis dahin für die Darstellung der EMRK relevanten Entscheidungen des EGMR.
Professor Villiger war neun Jahre Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, davon drei Jahre als Sektionspräsident.
Pünktlich zum 70-jährigen Bestehen der EMRK erscheint die 3. Auflage. Sie wurde komplett überarbeitet und ist auf dem Stand vom 29. Februar 2020. Aufgearbeitet werden alle bis dahin für die Darstellung der EMRK relevanten Entscheidungen des EGMR.
Professor Villiger war neun Jahre Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg, davon drei Jahre als Sektionspräsident.
Bibliographical data
Edition | 3 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-6823-3 |
Publication Date | Jul 22, 2020 |
Year of Publication | 2020 |
Publisher | Nomos |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 670 |
Medium | Book |
Product Type | Manual |
Reviews
»Der Schweizer Villiger ist vom gleichen Jahrgang wie die Konvention. Seit 1983 ist er in Straßburg tätig, davon neun Jahre als Richter. Die letzten drei Jahre seiner Amtszeit, die 2015 endete, war er auch Präsident der fünften Sektion des Gerichtshofes. Der Einblick, den das Werk so ermöglicht, besitzt eine große Nähe zur Straßburger Praxis. Das Werk ist insgesamt ein sehr wertvoller Beitrag dazu, die Rechtsprechung zur Konvention dort zu rezipieren und zu verstehen, wo sie nah am zu schützenden Menschen ist – was stets das Anliegen des Autors war und ist.«
Isabella Risini, AVR 3/2020
Isabella Risini, AVR 3/2020
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de