Handbuch zum Europäischen Parlament

eBook
€49.00
Available
ISBN 978-3-8452-6481-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
The European Parliament is the only directly legitimized institution of the European Union: a dynamic, truly supranational and more and more powerful actor. It negotiates on eye-level with the Council of Ministers, holds the European Commission effectively accountable, represents the aggregated interests, ideas and concerns of the Union’s citizens, and supervises the development of the EU together with the national parliaments. As a global player the European Parliament deals with members of parliaments of third countries, negotiates international agreements and watches over the protection of human rights and democracy.

The handbook offers as systematic and practical insight into all functions of the European Parliament. The analysis takes into account the specific conditions of the EU’s institutional system; Parliament’s functions are reviewed both within the interinstitutional context as well as on the basis of the internal rules and routines. The handbook therefore offers a comprehensive, theoretically sound and empirically supported insight into the constitutional reality of the European Parliament. It adresses scientists, students, politicians and practitioners of European Affairs.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8452-6481-3
Publication Date Aug 20, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Nomos
Format eBook
Language deutsch
Pages 420
Medium eBook
Product Type Manual
Reviews
»Von Interesse ist natürlich selbst das Wechselspiel von Forum, Arena und Akteuren. Hier gelingt es Dialer, Maurer und Richter in exzellenter Art und Weise, dem Lesepublikum spielerisch die Facetten des supranationalen Parlamentarismus beizubringen. [...] Man muss den Autorinnen und dem Autor nicht Honig um den Mund schmieren, wenn man sagt, dass der Fokus auf faktenorientierte Auflistungen das Werk zu einem bahnbrechenden Nachschlagewerk für die Praxis macht. Dialer, Maurer und Richter werfen einen praxisnahen, theoretisch-empirisch reflektierten Blick auf die Verfassungsrealität des EU-Parlaments und bieten somit angehenden Politikwissenschaftlern, Politikern, aber auch interessanten Laien eine nahezu unverzichtbares Nachschlagewerk. [...] ein epochales Buch über den entscheidenden Mitgestalter in der europäischen Politik und im supranational agierenden Parlamentarismus.«
Mag. phil. Andreas Raffeiner, JoJZG 1/2022, 28-29

»Diese praxisnahe, detaillierte Einführung in die unterschiedlichsten Arbeitsprozesse sowie die interinstitutionellen Beziehungen des Europäischen Parlaments ist insbesondere für Studierende, WissenschaftlerInnen aber auch für interessierte BürgerInnen geeignet. Dabei eignet es sich sowohl als Gesamtwerk wie auch als Nachschlagewerk zu einzelnen Themen... Die AutorInnen haben ein Alleinstellungsmerkmal im deutschsprachigen Raum, sie können ihr Handbuch neben das englischsprachige Standardwerk von Corbett, Jacobs und Shakleton stellen.«
Prof. Dr. Wolfgang Wessels / Darius Ribbe, PVS 2017, 171-172

»exzellentes Nachschalgewerk für die Praxis.«
Stefan Müller, pw-portal.de 9/2016

»Eine klare Struktur, viele Tabellen und Grafiken sowie die gute Lesbarkeit machen dieses Handbuch zu einem guten Wegweiser durch den EU-Dschungel. Für Wissenschaftler, Studierende, Akteure und Praktiker der Europapolitik ist das Buch eine hervorragende Referenzquelle und ein hilfreiches Nachschlagewerk.«
BetrAV 2016, 464

»Umso wichtiger und verdienstvoller ist dieses Handbuch, welches durch das immense Dickicht des europäischen Parlamentarismus wichtige Aufschlüsse liefern und wertvolle Einblicke bieten kann.«
Michael Gehler, FAZ 24.11.2015
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG