Handlung und praktisches Urteil bei Kant

Eine historische und systematische Untersuchung zu Kants Konzeption des absichtlichen Handelns und ihren urteilstheoretischen Voraussetzungen
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2019, 312 Pages
The product is part of the series Praktische Philosophie
Book
€44.00
ISBN 978-3-495-48924-6
Available
eBook
€44.00
ISBN 978-3-495-82073-5
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Mehrheit der Kant-Forscher meint, dass Kant Handlungen bloß als »Verhältnis von Ursache und Wirkung« aufgefasst und die Unterschiede zwischen dem Handlungsbegriff und dem Begriff der actio als Bewirken einer Wirkung aufgehoben habe. Luis Placencia zeigt, dass Kants Philosophie, auch wenn sie keine vollständige Handlungstheorie formuliert hat, im Hinblick auf grundlegende Fragen fruchtbar gemacht werden kann: Was ist das Spezifikum des menschlichen Handelns? Was ist »wollen «, was ein »Wille«? Sind Absichten nur Gründe oder zugleich Ursachen des Handelns? Gibt es einen Widerspruch zwischen der Freiheit des Handelns und einer Determination der Natur?
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-48924-6
Subtitle Eine historische und systematische Untersuchung zu Kants Konzeption des absichtlichen Handelns und ihren urteilstheoretischen Voraussetzungen
Publication Date Jun 28, 2019
Year of Publication 2019
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 312
Copyright Year 2019
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG