Harmonisierung der öffentlichen Rechnungslegung in der Europäischen Union
Analyse und Handlungsempfehlungen für EPSAS aus deutscher Sicht
Nomos, 1. Edition 2016, 185 Pages
Description
The European Union is currently planning the harmonisation of public sector accounting by implementing so-called European Public Sector Accounting Standards (EPSAS). This research study provides a quantitative and qualitative analysis of the current opinion of the public sector concerning this planned harmonisation. On the basis of its results, the study proposes various forms of action and support with regard to the content-related development of EPSAS: On the one hand, it examines the conceptual future development of EPSAS, while on the other hand it discusses issues of public sector accounting on the basis of specific accounting examples. Furthermore, the study provides detailed information on current and planned regulations, both at national and EU-wide level.
The publication is aimed at legislators, but also at practitioners (administrative departments, regional authorities, national audit offices) as well as auditors, the research community and interested members of the public.
The publication is aimed at legislators, but also at practitioners (administrative departments, regional authorities, national audit offices) as well as auditors, the research community and interested members of the public.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-3353-8 |
Subtitle | Analyse und Handlungsempfehlungen für EPSAS aus deutscher Sicht |
Publication Date | Oct 27, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 185 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
»Methodisch stringent aufgebaut enthält sie erstmals ein Meinungsbild zu den einzelnen Bilanzierungsfragen. Zu empfehlen ist sie allen, die sich mit den derzeit diskutierten Fragen zur Einführung und inhaltlichen Gestaltung europäischer öffentlicher Rechnungslegungsstandards beschäftigen.«
Corinna Ewelt-Knauer, WPg- Die Wirtschaftsprüfung 9/2018
»Methodisch stringent aufgebaut enthält sie erstmals ein Meinungsbild zu den einzelnen Bilanzierungsfragen. Zu empfehlen ist sie allen, die sich mit den derzeit diskutierten Fragen zur Einführung und inhaltlichen Gestaltung europäischer öffentlicher Rechnungslegungsstandards beschäftigen.«
Prof. Dr. Berit Adam, WPg- Die Wirtschaftsprüfung 9/2018
»Sehr lesenswert sind die Analysen einer Reihe von Bilanzierungsthemen (z.B. Pensionsverpflichtungen, Vermögenswerte, Investitionszuschüsse, Kulturgüter, PPPs) mit vergleichendem Blick auf die GoB, SsD und IPSAS. Der informiertere Leser wird vor allem an den vergleichenden Analysen einiger Bilanzpositionen im vierten Kapitel interessiert sein.«
Prof. Dr. Christoph Reichard, ZögU 2017, 222
»Empfehlenswert ist das Buch zur Lektüre für alle diejenigen, die mit dem Thema EPSAS bei ihrer Arbeit konfrontiert werden. Es eignet sich auch für Interessierte, die Diskussionen zu EPSAS verfolgen.«
Dr. Carola Rinker, steuernblog.com Dezember 2016
Corinna Ewelt-Knauer, WPg- Die Wirtschaftsprüfung 9/2018
»Methodisch stringent aufgebaut enthält sie erstmals ein Meinungsbild zu den einzelnen Bilanzierungsfragen. Zu empfehlen ist sie allen, die sich mit den derzeit diskutierten Fragen zur Einführung und inhaltlichen Gestaltung europäischer öffentlicher Rechnungslegungsstandards beschäftigen.«
Prof. Dr. Berit Adam, WPg- Die Wirtschaftsprüfung 9/2018
»Sehr lesenswert sind die Analysen einer Reihe von Bilanzierungsthemen (z.B. Pensionsverpflichtungen, Vermögenswerte, Investitionszuschüsse, Kulturgüter, PPPs) mit vergleichendem Blick auf die GoB, SsD und IPSAS. Der informiertere Leser wird vor allem an den vergleichenden Analysen einiger Bilanzpositionen im vierten Kapitel interessiert sein.«
Prof. Dr. Christoph Reichard, ZögU 2017, 222
»Empfehlenswert ist das Buch zur Lektüre für alle diejenigen, die mit dem Thema EPSAS bei ihrer Arbeit konfrontiert werden. Es eignet sich auch für Interessierte, die Diskussionen zu EPSAS verfolgen.«
Dr. Carola Rinker, steuernblog.com Dezember 2016
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de