Heidegger und die technische Welt

Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2015, 216 Pages
The product is part of the series Heidegger-Jahrbuch
Book
€50.00
Available
ISBN 978-3-495-45709-2
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Dieser Band thematisiert Heideggers Verständnis der technischen Welt und deren Verhältnis zu Kunst, Politik und Sprache. Diskutiert wird dabei auch, wie Heideggers Denken der Technik von Philosophen der Gegenwart aufgegriffen und weiter entwickelt wird und wie es dabei helfen kann, Globalisierung, Digitalisierung und die Entwicklung in den Biotechnologien philosophisch zu verstehen. Im Dokumententeil wird die Urfassung von „Die Zeit des Weltbildes“ veröffentlicht. Mit Beiträgen von Petar Bojanic, Virgilio Cesarone, Rico Gutschmidt, Annette Hilt, Tschasslaw D. Kopriwitza, Andreas Luckner, Cathrin Nielsen, Željko Radinkovic, Søren Riis, Günter Seubold, Juan Vermal und Holger Zaborowski.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-495-45709-2
Publication Date Dec 17, 2015
Year of Publication 2015
Publisher Karl-Alber-Verlag
Format Hardcover
Language deutsch
Pages 216
Copyright Year 2015
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG