Herausbildung des Subsidiaritätsverhältnisses zwischen Familie und Staat und seine heutige Bedeutung im Grundgesetz

Nomos, 1. Edition 2010, 246 Pages
The product is part of the series Nomos Universitätsschriften – Recht
Book
€62.00
ISBN 978-3-8329-5064-4
eBook
€62.00
ISBN 978-3-8452-2116-8
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Familie als vielbeschworene „Keimzelle der Gesellschaft“ steht derzeit im Zentrum der politischen Auseinandersetzung. Neue Formen familiären Zusammenlebens sind entstanden, neue Instrumente zur finanziellen Unterstützung von Eltern und zum Ausbau von Krippenplätzen nähren die Diskussion. Doch wie weit reicht die Autonomie der Familie, wo beginnen die Eingriffbefugnisse des Staates? Zum Verhältnis zwischen Familie und Staat und den daraus folgenden verfassungsrechtlichen Vorgaben für die Familienpolitik fehlt es noch immer an einer umfassenden Darstellung. Anhand des geltenden Verfassungsrechts entwickelt der Autor für diese Fragen eine Leitlinie, orientiert am Maßstab der Subsidiarität.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8329-5064-4
Publication Date Jan 6, 2010
Year of Publication 2010
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 246
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG