Herausforderung angesichts des Anderen
Von Feuerbach über Buber zu Lévinas
Karl-Alber-Verlag, 1. Edition 2000, 200 Pages
The product is part of the series
Alber Thesen Philosophie
Book
€39.00
Not available
ISBN
978-3-495-48023-6
Description
Die Frage nach dem Anderen ist bereits eine Antwort auf das In-Frage-gestellt-Sein des einen durch den anderen Menschen. Diese Arbeit nimmt das In-Frage-gestellt-Sein auf. Von Emmanuel Lévinas aus lässt sich über Martin Buber bis zu Ludwig Feuerbach die Linie eines Denkens zurückverfolgen, das der Herausforderung angesichts des Anderen gilt. Das Nachgehen auf dem Weg, den das Denken von Feuerbach über Buber zu Lévinas nimmt, fördert eine spannende Geschichte zu Tage. Von dem Mit im „Menschen-mit-dem-Menschen“ bei Feuerbach über das Zwischen dem „Ich-und-Du“ bei Buber zum Für im „Einer-für-den-Anderen“ bei Lévinas zeigt sich eine Entwicklung des Denkens der „Herausforderung“, des „Angesichts“ und „des Anderen“ in zunehmender Strenge und Verbindlichkeit: In die Frage gestellt zu sein bedeutet in die Verantwortung gestellt z sein, die nicht vermeidbar und abweisbar und nicht einmal wählbar ist.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-48023-6 |
Subtitle | Von Feuerbach über Buber zu Lévinas |
Publication Date | Aug 23, 2000 |
Year of Publication | 2000 |
Publisher | Karl-Alber-Verlag |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 200 |
Copyright Year | 2000 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de