Herausforderungen der Europäischen Währungsunion

Book
€33.00
Not available
ISBN 978-3-7890-6196-7
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Die Europäische Währungsunion ist Wirklichkeit geworden. Viele der bereits in der Vorphase der Entscheidung über die Teilnehmerländer kontrovers diskutierten Fragestellungen sind aber nach wie vor ungeklärt und lediglich durch das politische Tagesgeschäft verdrängt. Dies macht dieser Band deutlich, in dem zentrale Herausforderungen der Integrationspolitik aus unterschiedlichen fachlichen und nationalen Perspektiven diskutiert werden.
Das Thema Osterweiterung wird genauso behandelt, wie die Frage, welches Maß an politischer Union eine Währungsunion benötigt. Weitere Beiträge behandeln die Zielkonflikte zwischen Stabilitäts- und Beschäftigungspakt, insbesondere auch die von einer strengen oder laxen Konvergenz- und Stabilitätspolitik ausgehenden deflationären bzw. inflationären Gefahren, sowie grundsätzliche Fragen der Glaubwürdigkeit der Geldpolitik.
Abgerundet wird der Band durch Beiträge zur Verteilung der Bundesbankgewinne und der Rolle der Banken bei der Vorbereitung und endgültigen Einführung des EURO.
Der Sammelband, der auf zwei Tagungen des Europa-Kollegs Hamburg zurückgeht, richtet sich an alle in Wissenschaft und Praxis mit Fragen der Europäischen Integration und ihren Zukunftsperspektiven Befassten.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-7890-6196-7
Publication Date Aug 31, 1999
Year of Publication 1999
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 172
Medium Book
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG