Hermann Hesse auf der Couch

Freuds und Jungs Psychoanalyse und ihr Einfluss auf die Romane „Demian“, „Siddhartha“ und „Der Steppenwolf“
Tectum, 1. Edition 2008, 128 Pages
Book
€24.90
ISBN 978-3-8288-9740-3
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Theorien und Forschungsergebnisse der Psychoanalyse können helfen, literarische Werke besser zu verstehen. Umgekehrt lässt sich die Psychoanalyse mit literarischen Figuren und Symbolen zusätzlich konkretisieren. Nadine Mechadani zeigt dieses Wechselspiel an drei ausgewählten Romanen von Hermann Hesse (1877–1962) auf und eröffnet dabei Ansatzpunkte für einen interdisziplinären Wissenschaftsdialog. Hesse befasste sich intensiv mit dem Werk Sigmund Freuds und Carl Gustav Jungs, pflegte persönlichen Kontakt zu Jung und Josef Bernhard Lang hat den Dichter psychologisch betreut. Das Buch beschreibt im ersten Teil Hesses stets zwischen Bewunderung und Kritik schwankendes Verhältnis zur Psychoanalyse. Dabei treten die unterschiedlichen Perspektiven von Literat und Wissenschaftler zutage. Welche Rolle spielt der Dichter für die Psychoanalyse und umgekehrt? Im Zentrum der Untersuchung stehen Hesses Werke „Demian“, „Siddhartha“ und „Der Steppenwolf“. Ansatzpunkte zur Interpretation ausgewählter Figuren, Symbole und Motive dieser drei Romane bieten psychoanalytische Theorien wie beispielsweise der Ödipuskomplex, diejenige von den entgegengesetzten Trieben und die vom Individuationsprozess.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8288-9740-3
Subtitle Freuds und Jungs Psychoanalyse und ihr Einfluss auf die Romane „Demian“, „Siddhartha“ und „Der Steppenwolf“
Publication Date Oct 22, 2008
Year of Publication 2008
Publisher Tectum
Format Softcover
Language deutsch
Pages 128
Copyright Year 2008
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG