Herrschaftserzählungen
Wilhelm II. in der Kulturgeschichte (1888-1933)
Edited by
Nicolas Detering,
Johannes Franzen,
Christopher Meid
Ergon, 1. Edition 2016, 360 Pages
The product is part of the series
Faktuales und fiktionales Erzählen
Book
€48.00
Available
ISBN
978-3-95650-218-7
Description
Wilhelm II., der letzte deutsche Kaiser, zählt zu den schillerndsten Gestalten der Jahrhundertwende. In der politischen und kulturellen Landschaft des wilhelminischen Reichs spielt die Figur des Kaisers eine zentrale Rolle: Sie ist Gegenstand erbitterter Debatten, Zielscheibe von scharfer Satire und nicht zuletzt Objekt tiefer Bewunderung. Der Kaiser steht jedoch im Zentrum nicht nur politischer, sondern gerade auch kultureller Debatten. Narrative und Gegennarrative über den Monarchen sind Möglichkeiten, sich in der politischen und kulturellen Sinnstiftungskonkurrenz zu positionieren. Die Beiträge des Sammelbandes widmen sich den einschlägigen Phänomenen in Literatur, Film und populären Medien und beleuchten aus geschichts-, literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive die Inszenierungen dieser kontroversen Figur.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-95650-218-7 |
Subtitle | Wilhelm II. in der Kulturgeschichte (1888-1933) |
Publication Date | Nov 25, 2016 |
Year of Publication | 2016 |
Publisher | Ergon |
Format | Hardcover |
Language | deutsch |
Pages | 360 |
Copyright Year | 2016 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de