Hitlers Angst vor dem jüdischen Gold
Der Fall Bergmann, die verhinderte Olympiasiegerin
Nomos, 1. Edition 2013, 125 Pages
Book
€15.90
Available
ISBN
978-3-8487-0349-4
Description
Margaret "Gretel" Bergmann, Hochspringerin, Mitglied der deutschen Olympia-Mannschaft 1936, geboren am 12. April 1914 im baden-württembergischen Laupheim. Sie heiratete 1938 Bruno Lambert und lebt heute mit ihrem Mann im New Yorker Stadtteil Queens.
1936, wenige Wochen vor den Olympischen Spielen stellte sie mit 1,60 Meter den deutschen Rekord im Hochsprung ein, was auch die Jahresbestleistung im Hochsprung der Frauen bedeutete. Mit der offiziellen Begründung, ihre Leistungen seien nicht ausreichend, wurde sie wenige Wochen später von den Olympischen Spielen ausgeschlossen. Als sogenannte Volljüdin stellte die Gold-Favoritin für die Rassenlehre der Nationalsozialisten eine Gefahr dar.
Zu den sportlichen Erfolgen von Gretel Bergmann gehören die britische Meisterschaft 1934 und, nach ihrer Emigration 1937 in die USA, die mehrfache amerikanische Meisterschaft im Hochsprung und Kugelstoßen.
1936, wenige Wochen vor den Olympischen Spielen stellte sie mit 1,60 Meter den deutschen Rekord im Hochsprung ein, was auch die Jahresbestleistung im Hochsprung der Frauen bedeutete. Mit der offiziellen Begründung, ihre Leistungen seien nicht ausreichend, wurde sie wenige Wochen später von den Olympischen Spielen ausgeschlossen. Als sogenannte Volljüdin stellte die Gold-Favoritin für die Rassenlehre der Nationalsozialisten eine Gefahr dar.
Zu den sportlichen Erfolgen von Gretel Bergmann gehören die britische Meisterschaft 1934 und, nach ihrer Emigration 1937 in die USA, die mehrfache amerikanische Meisterschaft im Hochsprung und Kugelstoßen.
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0349-4 |
Subtitle | Der Fall Bergmann, die verhinderte Olympiasiegerin |
Publication Date | Apr 15, 2013 |
Year of Publication | 2013 |
Publisher | Nomos |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 125 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Reviews
In Zeiten, in denen in vielen Ländern wieder ein dumpfer Nationalismus grollt, sollten Bücher wie dieses in den Schulen zur Pflichtlektüre werden.
Kai Littmann, www.eurojournal.net,
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de