Hochwasserschutzrecht

Herausforderungen - Rechtsgrundlagen - Ansatzpunkte und Instrumente
Nomos, 1. Edition 2014, 438 Pages
The product is part of the series Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht
Book
€99.00
ISBN 978-3-8487-1436-0
Not available
eBook
€99.00
ISBN 978-3-8452-5486-9
Available
Prices include VAT. Depending on the delivery address, VAT may vary at checkout.
Description
Katastrophale Hochwasserereignisse der letzten Jahre haben den Gesetzgeber auf nationaler und europäischer Ebene veranlasst, das Hochwasserschutzrecht mehrfach und grundlegend zu novellieren. Mit dem Hochwasserschutzgesetz 2005, der EG-Hochwasserrichtlinie 2007 und der Neufassung des WHG 2009 wurden neue und weitreichende Instrumente geschaffen.
Der Autor untersucht, ob dies zur Gewährleistung eines bestmöglichen Hochwasserschutzes durch integriertes Hochwasserrisikomanagement genügt. Im ersten Teil der Arbeit werden die tatsächlichen und rechtlichen Handlungserfordernisse sowie der rechtliche Rahmen, im zweiten Teil die Zentralen Ansatzpunkte und Instrumente des Hochwasserschutzes analysiert. Dabei wird das Hochwasserschutzrecht umfassend gewürdigt und sich insbesondere der aufdrängenden Frage der Integration des neuen Hochwasserrisikomanagements in die Flussgebietsbewirtschaftung nach der WRRL gewidmet. Regelungsdefizite werden aufgezeigt und Neuregelungsvorschläge unterbreitet.
Bibliographical data
Bibliographical data
Edition 1
ISBN 978-3-8487-1436-0
Subtitle Herausforderungen - Rechtsgrundlagen - Ansatzpunkte und Instrumente
Publication Date Aug 22, 2014
Year of Publication 2014
Publisher Nomos
Format Softcover
Language deutsch
Pages 438
Medium Book
Product Type Scientific literature
Product safety information

Manufacturer of products offered under GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG