Hofmannsthal
Jahrbuch zur europäischen Moderne 32 | 2024
Rombach, 1. Edition 2024, 384 Pages
The product is part of the series
Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne
Description
‘Hofmannsthal . Jahrbuch zur europäischen Moderne’ has been published since 1993 and is considered the most important organ of Hofmannsthal research. It places the works of Hugo von Hofmannsthal (1874–1929) in the aesthetic and socio-historical context of European modernist culture and, in addition to the publication of previously unpublished sources, offers contributions by renowned scholars on literature, the visual arts, philosophy, psychology, politics, dance and theatre at the turn of the century and classical modernism.
Contents of this year‘s volume:
Ursula Renner:
Hofmannsthals D’Annunzio – Eine kommentierte Chronologie
Inka Mülder-Bach:
»Ist was passiert?« Zur Dramaturgie des Abenteu(r)ers in Hofmannsthals Casanova-Stücken
Oliver Grill:
Verführung als Abenteuer. Über eine brüchige Konjunktion im Werk Arthur Schnitzlers
John Zilcosky:
Abenteuer als Vorschrift. Kafka in Amerika
Annegret Heitmann:
»Mit Abenteuern reich gesegnet«. Abenteuer als Strukturprinzip und Formexperiment in Selma Lagerlöfs Romanen »Nils Holgerssons resa genom Sverige« und »Gösta Berlings Saga«
Peter Sprengel:
Auf der Suche nach dem »Urgesicht«. Kunstzitate in Ernst von Wildenbruchs Erzählwerk
Conrad Fischer:
Talmudische Exegese als dialogisches Verfahren in Kafkas »Prozeß« und »Schloß«
Alexander Honold:
»Kommt her ihr Böhmen alle«. Hugo von Hofmannsthal bei Ingeborg Bachmann
Contents of this year‘s volume:
Ursula Renner:
Hofmannsthals D’Annunzio – Eine kommentierte Chronologie
Inka Mülder-Bach:
»Ist was passiert?« Zur Dramaturgie des Abenteu(r)ers in Hofmannsthals Casanova-Stücken
Oliver Grill:
Verführung als Abenteuer. Über eine brüchige Konjunktion im Werk Arthur Schnitzlers
John Zilcosky:
Abenteuer als Vorschrift. Kafka in Amerika
Annegret Heitmann:
»Mit Abenteuern reich gesegnet«. Abenteuer als Strukturprinzip und Formexperiment in Selma Lagerlöfs Romanen »Nils Holgerssons resa genom Sverige« und »Gösta Berlings Saga«
Peter Sprengel:
Auf der Suche nach dem »Urgesicht«. Kunstzitate in Ernst von Wildenbruchs Erzählwerk
Conrad Fischer:
Talmudische Exegese als dialogisches Verfahren in Kafkas »Prozeß« und »Schloß«
Alexander Honold:
»Kommt her ihr Böhmen alle«. Hugo von Hofmannsthal bei Ingeborg Bachmann
Bibliographical data
Edition | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-98858-098-6 |
Subtitle | Jahrbuch zur europäischen Moderne 32 | 2024 |
Addition to subtitle | im Auftrag der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft |
Publication Date | Dec 30, 2024 |
Year of Publication | 2024 |
Publisher | Rombach |
Format | Softcover |
Language | deutsch |
Pages | 384 |
Medium | Book |
Product Type | Scientific literature |
Additional material
Product safety information
Manufacturer of products offered under GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Germany
service@nomos.de
www.nomos.de